Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Bei der Wahl einer neuen Saite für Ihren Squashschläger spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die Oliver MX1-F8Saite hat Ihre große Stärken in der langen Haltbarkeit und im guten Halt des Balls.
Die MX1-F8 Saite für Ihren Squashschläger gibt Ihrem Spiel Power
Die MX1-F8 Saite für Squashschläger ist eine sogenannte Multifilament-Saite aus synthetischem Kunststoff. Mit einem Durchmesser von 1,3 mm liegt sie am oberen Ende der üblichen Saitenstärken und steht für eine hohe Power und Energie, die beim Aufprall des Balles freigesetzt wird. Die gute Vibrationsdämpfung sorgt für einen guten Halt des Balls, was besonders bei Anfängern, Hobbyspielern und regelmäßigen Spielern wichtig ist. Der dicke Durchmesser macht die Saite belastbar und lange haltbar, so dass Sie weniger oft Ihren Squashschläger mit einer neuen Saite bespannen müssen. Der niedrige Stretch-Faktor prädestiniert die Saite für eine tendenziell härtere Bespannung Ihres Squashschlägers. Geliefert wird die Saite als aufgerolltes Seil mit einer Länge von 200 m.
Die Eigenschaften der Saite MX1-F8 für Squashschläger im Überblick
Wenn Sie als Hobbyspieler Ihren Squashschläger mit einer neuen Saite bespannen lassen müssen, sollten Sie zur Oliver MX1-F8 greifen. Sie bekommen dafür eine Fülle von guten Eigenschaften:
- Lange Haltbarkeit durch 1,3 mm Durchmesser und hochwertiges Synthetikmaterial
- Guter Halt des Balls
- Hohe Power und Aufprallenergie
- Niedriger Stretch-Faktor
- 200 m Saite
Tipp: Überprüfen Sie regelmäßig die Bespannungshärte
Die Saite eines Squashschlägers ist ein Verschleißartikel, deswegen sollten Sie immer ein Auge auf die Bespannung haben, die schon nach einigen Spielstunden lockerer werden kann und ihre Eigenschaften relativ schnell verliert. Bereits drei Monate nach der Bespannung kann die Saite vollkommen anders performen, selbst wenn Sie den Squashschläger kaum benutzt haben. Überprüfen Sie die Bespannung daher regelmäßig und lassen Sie den Schläger gegebenenfalls nachbespannen, am besten mit der Oliver MX1-F8.